15. Februar, Fliegenbindekurs mit Bernd Wacker
Von 13:00 Uhr - 17 Uhr an der Fischerhüte. Anschließend ein kleines Grillen. Bindestöcke und Material sind vorhanden. Eine feine, scharfe Schere sollte mitgebracht werden (z.B. Nagelschere). Gebunden werden diesmal bevorzugt Streamer.
Bitte spätestens bis 01. Februar Bescheid geben wer dabei ist, zwecks Orga. und Besorgungen!
22. 03. Aktives Forellenfischen mit Spinn- & Fliegenrute in Untergriesheim
Von 7:00 Uhr bis 12: 00 Uhr, Treffpunkt Parkbucht an der Wiese (wie im letzten Jahr)
ACHTUNG: Das Fischen kann um 1 Woche früher/später variieren (aufgrund Besatz/Wasserstand)
05.April, kleine Gewässererkundung am "Alten Neckar" (Angeln ohne Haken)
von 09:30 bis ca. 12:00, Treffpunkt Neckarschleuse Kochendorf
10. Mai, Erster Ansitz in Züttlingen (Zielfisch Schleie)
Von 14:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr, Treffpunkt Sportplatz Züttlingen
15. Juni, Hegefischen (Ziel mehr als die Erwachsenen)
Zeit und Ort wird nicht bekannt gegeben, ohne Jugendwart
21. Juni, Sommeranfang und mit der Kirsche im Gepäck (Zielfisch Döbel)
08:00 bis ca. 12:00 Uhr, Treffpunkt Fischerhütte Duttenberg
19. Juli Abendansitz am Quinzerwasser (oberhalb Heuchlinger Mühle)
18:00 bis ça. 23:00, Treffpunkt Fischerhütte
23. August, Fereinfreizeitlager & Nachtfischen in Duttenberg
Von 19:00 Uhr bis ~11:00 Uhr, Treffpunkt Fischerhütte in Duttenberg, Zielfisch; > 0,5m
Aufgrund später Uhrzeit: Zustimmung der Eltern und Anwesenheit einiger Elternteile
erforderlich.
13. September, Grundelfreie Zone aber mit Käse in Züttlingen
(Zielfisch Barbe)
Von 6:30 Uhr bis 11:30 Uhr, Treffpunkt Sportplatz SC Züttlingen
22. & 23. November, Winterdorf
Waffelverkauf der Jugend
Änderungen sowie Ausfälle können sich Witterungs-, Gesundheutsbedingt ergeben. Bitte die Wasserstands- und Wettermeldungen im Blick behalten.

New Paragraph

Der Workshop wurde mit 15 Teilnehmer sehr gut angenommen. Thomas Horch konnte dabei viele Tips und Hinweise zur Ausrüstung des Wallerfischens geben, die dann praktisch mit Gerätezusammenstellungen an der Hütte umgesetzt wurden. Das Hegefischen vom Samstagabend bis Sonntagmorgen mit freier Platzwahl an der Jagst, an dem sich 15 Angelfreunde beteiligten, ergab mit einem Aal, einem Barsch und einem kleinen Waller leider nur einen sehr übersichtlichen Fangerfolg. Zudem konnten einige gute Bisse nicht verwertet werden. Der Wind war schuld… Das Wallerhegefischen wird in 2025 erneut durchgeführt.

Vom 29. - 30. Juli veranstaltete unsere Fischerjugend ein Zeltlager an der Fischerhütte. Nicht ganz eine Handvoll trotzte den widrigen Bedingungen, bei Wind und Regen erst ein wenig an der Jagst zu fischen, um sich anschließend am Feuer etwas aufzuwärmen und sich mit Grillgut zu stärken, ehe es in Zelte und Betten ging. Auch aus vermeintlich schlechten Umständen können tolle Momente entstehen, da sind sich alle Beteiligten, Jugend, Eltern, Jugendwart(e), einig! Nasse Jäger und trockne Angler taugen nichts.